Smarter einkaufen: Wie Sie beim Online-Shopping bares Geld sparen
In der Schweiz gibt es mittlerweile rund eine Million E-Bikes auf den Strassen. Damit liegt die Zahl mehr als zehnmal höher als bei Elektroautos.
Apple Music Classical: Eigene App für klassische Musik startet
Nach der Übernahme von Primephonic bringt Apple Music nun eine eigene App für klassische Musik an den Start. Neben hoher Klangqualität soll es eine Suche geben, die für Klassikhörer massgeschneidert ist. Für die App muss man allerdings Abonnent von Apple Music sein.
Langeweile? Mit diesen Webseiten vergeht die Zeit wie im Flug
Für viele Menschen geht kaum etwas über eine ordentliche Session Internet-Quatsch, um sich die Zeit zu vertreiben. Auf diesen Seiten im Netz gelingt das besonders gut.
Noch immer kein Android 13? Wann welcher Hersteller das Update liefert
Auf zahlreichen Smartphones ist das neue Android-Betriebssystem bereits geliefert, doch viele Userinnen und User warten weiterhin. Wann sie mit Android 13 rechnen dürfen.
85 Jahre Samsung: Das wussten Sie noch nicht über den Tech-Riesen
Heute ist Samsung einer der weltweit bekanntesten Elektronikkonzerne, doch vor 85 Jahren begann alles mit Lebensmitteln. Kannten Sie bereits diese fünf überraschenden Fakten über das Unternehmen?
Mobile World Congress 2023: Die neuen Smartphone-Trends
Mobilfunkstandards, erweiterte Realitäten und Finanzen: Auf dem Mobile World Congress 2023 stehen mehrere Themengebiete rund ums Smartphone im Mittelpunkt.
Sicherheit: So verschlüsselt man externe Datenträger
Persönliche Daten auf einem USB-Stick oder einer Festplatte zu schützen, ist wichtig - spätestens im Verlustfall. So richtet man sich einen Passwort-Schutz ein.
PSVR2: Was kann Sonys neues VR-Headset?
Sony läutet mit PSVR2 seine zweite Generation der virtuellen Realität ein. Was in der Brille steckt und worauf sich Gamerinnen und Gamer beim neuen Playstation-Headset freuen dürfen.
Mehr Funktionen: Diese Neuerungen gibt es bei WhatsApp
Der weltweit grösste Messenger-Dienst WhatsApp lässt 2023 nichts anbrennen und veröffentlicht für sein Update gleich mehrere Updates. Was User wissen müssen.
Facebook und Instagram führen kostenpflichtige Abos ein
Nach Twitter wird auch bei Facebook und Instagram ein kostenpflichtiges Abo für verifizierte Accounts fällig. Das gab Meta-Chef Mark Zuckerberg nun bekannt.