Hexen, Morde und mehr: Die gruseligsten Orte Deutschlands

Manche Orte in Deutschland haben eine lange und teilweise sehr unheimliche Geschichte. Wer diese Plätze besucht, sollte starke Nerven mitbringen.

Camping im Winter: Tipps für den Outdoor-Spass in der kalten Jahreszeit

Der Winter hat sich bislang zwar von seiner milden Seite präsentiert, doch von lauen Sommernächten ist Deutschland noch weit entfernt. Wer dennoch mit seinem Camper losziehen möchte, sollte in der kalten Jahreszeit ein paar Dinge beachten.

Die mentale Gesundheit Schritt für Schritt verbessern

In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass man auf seine mentale Gesundheit achtgibt. Wie kann man das innere Wohlbefinden stärken? Mit diesen Tipps lässt sich die mentale Gesundheit langfristig verbessern.

Seltene Erkrankungen bei Kindern: „Es ist wichtig, zu trauern“

In Deutschland sind rund vier Millionen Menschen von seltenen Krankheiten betroffen. Forschung und Therapiemöglichkeiten sind rar. Autorin Stefica Budimir-Bekan hat in ihrem Buch Informationen zusammengetragen und mithilfe der Physiotherapeutin Sigrid Rose eine Therapie für ihre Tochter entwickelt.

Die sechs grössten Gesundheits-Mythen im Check

Um die richtige Ernährung, Schlaf und Fitness ranken sich zahlreiche (Halb-)Wahrheiten. Was stimmt wirklich? Die grössten Gesundheits-Mythen in Check.

„Pura Tanah Lot“: Geheimnisvoller Meerestempel mit giftigen Wächtern

Inmitten von Gischt und kaltem Fels ragt der Tempel "Pura Tanah Lot" aus dem balinesischen Meer. Touristen strömen zu Hauf zum hinduistischen Heiligtum mit gefährlichen Wächtern.

Keine Crash-Diäten mehr: So klappt gesundes Abnehmen wirklich

Abnehmen ist eine Wissenschaft für sich - das weiss jeder, der es schon mal versucht hat. Ernährungsmedizinerin Michaela Axt-Gadermann geht dem Thema in ihrem Buch "Der Abnehmkompass" auf die Spur und gibt im Interview Tipps für einen gesunden Weg zum Gewichtsverlust.

Frontotemporale Demenz: Das steckt hinter Bruce Willis‘ Erkrankung

Hollywood-Star Bruce Willis leidet unter frontotemporaler Demenz. Was steckt hinter der Diagnose? Kann man der Erkrankung vorbeugen? Neurowissenschaftler und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad klärt im Interview auf.

Auf nach Cortina d’Ampezzo: Mit den Skiern durch die Dolomiten

Die Dolomiten locken jedes Jahr Ski- und Snowboardfahrer an. Als Startpunkt für eine Entdeckungstour durch die Winterlandschaft bietet sich Cortina d'Ampezzo an. Von dort aus können Sportler einige Pisten unsicher machen - oder gleich eine Dolomiten-Durchquerung von Ost nach West unternehmen.

Horsetail Fall: Ein Wasserfall steht in Flammen

Im Februar kommt es im kalifornischen Yosemite Nationalpark zu einem Naturphänomen: Ein Wasserfall verwandelt sich in fliessendes Feuer. Wie das funktionieren kann? Für dieses Spektakel müssen einige Parameter zusammenpassen.