E-Bike für junge Leute – warum denn nicht?

In der Schweiz gibt es mittlerweile rund eine Million E-Bikes auf den Strassen. Damit liegt die Zahl mehr als zehnmal höher als bei Elektroautos.
Rückwärtsgehen fördert unsere Koordination und ist gut für die Gelenke.

Richtungswechsel: Warum wir jetzt rückwärts gehen sollten

Rückwärtsgehen regelmässig trainieren? Klingt kurios, ist aber eine "tolle Übung", um Koordination, Herz und Kreislauf in Schwung zu bringen, wie Dr. Thomas Schneider im Interview verrät.
Es gibt viele Alternativen zu einem teuren Fitnessstudio-Abo.

Hohe Fitnessstudio-Gebühren? So bleiben Sie für wenig Geld fit

Fit bleiben und dabei das Budget im Auge behalten? Von Outdoor-Laufgruppen über Sportvereine bis zu Fitness-Apps: Das sind die besten Alternativen zum teuren Fitnessstudio-Abo.
Auch am Schreibtisch müssen wir Haltung bewahren.

Haltung bewahren: Mit diesen Tipps sitzt es sich besser

Wer täglich stundenlang am Schreibtisch oder vor dem Bildschirm sitzt, sollte auf die richtige Haltung achten. Wie genau die aussieht, verrät Dr. Martin Rinio im Interview.
Beim Skitourengehen ist man - größtenteils - allein in der Natur.

Langlaufen, Skitour und Co.: Die besten Outdoor-Sportarten im Winter

Der Schnee kommt zurück! Wer sich nicht mit den Massen auf die Skipisten drängen und trotzdem aktiv bleiben möchte, kann diese Sportarten ausprobieren.
Keine Ausreden: Auch bei schlechtem Wetter ist joggen möglich!

Zurück in die Fitness-Routine: Die besten Tipps für mehr Motivation

Für viele Menschen beginnt das Jahr 2023 wieder mit mehr Sport. Aber nur bei regelmässigem Ausführen, sind langfristig Effekte sichtbar. Das sind die besten Motivationstipps.
Trainings mit einem Personal-Trainer sind auch virtuell möglich.

Neues Jahr, neue Motivation: Das sind die Fitness-Trends 2023

Das Jahr 2023 ist angebrochen und hält wieder zahlreiche neue, aber auch altbewährte Fitnessmethoden für uns bereit. Diese Workouts sind besonders angesagt.
Indoor-Cycling (l.) und Nordic-Walking waren dieses Jahr zwei der begehrtesten Sportarten.

Sport-Rückblick: Das waren die beliebtesten Fitness-Trends 2022

Sport in den heimischen vier Wänden, aber auch in der Natur war dieses Jahr besonders angesagt. Ein Rückblick auf die beliebtesten Fitness-Trends 2022.
Schnee

Warum Joggen und Wandern „auch im Winter empfehlenswert“ sind

Outdoor-Sport tut uns auch im Winter gut. Die wichtigsten Tipps rund ums Joggen und Wandern trotz Schnee hat Dr. Martin Rinio im Interview parat.
Schnee und Kälte tun dem Joggen im Wald keinen Abbruch.

Auch im Winter: Workouts im Freien „wirken Depressionen entgegen“

Wenn Kälte und Dunkelheit im Winter aufs Gemüt schlagen, helfen unter anderem Sport und Bewegung - auch im Freien. Was man bei Workouts in der Natur beachten muss, verrät Dr. Martin Rinio im Interview.