Sixpack bringt Probleme: So sieht der Bauch am besten aus
In seinem Buch "Die Fitness-Lüge" warnt Dr. Arvid Neumann vor falschen Körperidealen. Hier verrät er, warum ein Wachbrettbauch Probleme mit sich bringen kann.
Die Skisaison geht los: So vermeiden Wintersportler Verletzungen
Ob Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen - die richtige Vorbereitung ist wichtig, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Orthopäde Professor Dr. Sven Ostermeier gibt im Interview seine besten Tipps für eine sichere Wintersport-Saison.
Neuer TikTok-Trend: Was es mit dem Winter Arc auf sich hat
In den sozialen Medien wurde ein neuer Trend ausgerufen: der Winter Arc. Statt Plätzchen und Gemütlichkeit wird der Winter dafür genutzt, sich in allen möglichen Bereichen selbst zu optimieren. Sinnvoll oder komplett daneben?
Sportlich fit im Herbst: Das sollte man beachten
Die Blätter fallen, die Temperaturen sinken - Zeit, den Körper in Schwung zu halten. Outdoor-Training im Herbst ist gesund und steigert das Wohlbefinden. Ein Experte erklärt, was es zu beachten gilt.
Die Dosis macht’s: Wenn zu viel Sport ungesund wird
Sport und Bewegung sind wichtig für unsere Gesundheit. Aber die Dosis ist entscheidend. Dr. Thomas Schneider klärt im Interview auf, wann zu viel Fitness schädlich sein kann.
Nach Olympia im Sport-Fieber? Diese Disziplinen eignen sich für Laien
Die Faszination der Olympischen Spiele geht über das blosse Zuschauen hinaus. Wen die Inspiration gepackt hat, selbst aktiv zu werden, findet hier Sportarten, die sich auch gut für Laien eignen.
HILIT statt HIIT: Warum das Workout so effektiv ist
Die Fitnesswelt hat eine neue Buchstabenkombination: HILIT. Das Training könnte das seit Jahren beliebte HIIT-Workout ersetzen. Darum ist die Methode besonders effektiv.
Sommerspiele in Paris beginnen: Elf spannende Fakten zu Olympia
10.500 Athleten, mehr als 200 Nationen und 32 verschiedene Sportarten: Am 26. Juli beginnen in Paris die Olympischen Sommerspiele 2024. Olympia hat eine lange und spannende Geschichte - hier gibt es elf kuriose Fakten.
„Beansprucht alle Muskelgruppen“: Warum Beachvolleyball so gesund ist
Beachvolleyball erfreut sich im Sommer grosser Beliebtheit. Warum der Sport so fit hält und was die häufigsten Anfängerfehler sind, verrät Volleyballprofi Tobias Krick im Interview.
Besonders im Alter wichtig: So trainiert man die Balance
Gleichgewicht ist das A und O in unserem Alltag - aber mit dem Alter schwindet sie oft. Wie man eine gute Balance trainieren kann - auch zwischendurch im Alltag.