Menschenmengen und andere Alltagssituationen stellen für Hochsensible eine Herausforderung dar.

Hochsensibilität: So gelingt der Alltag trotz Reizüberflutung

Geräusche, Gerüche, Geschmäcker: Täglich sind wir einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt. Hochsensible Personen nehmen diese besonders intensiv wahr. Fluch und Segen zugleich.
Was bringt es

Mouth Taping für besseren Schlaf? Das sagt ein Schlafexperte

Stars wie Model Ashley Graham kleben sich beim Schlafen den Mund zu. Das sogenannte Mouth Taping soll die Schlafqualität verbessern. Das hält Schlafforscher Dr. Christian Benedict davon.
Nierensteine können sehr schmerzhaft sein.

Eine Ärztin klärt auf: Nierensteine verstehen, vorbeugen und behandeln

Nierensteine sind winzig, aber schmerzhaft. Immer mehr Menschen leiden unter ihnen. Expertin Dr. Anja Pfau klärt im Interview über Vorbeugung und Behandlung auf.
Seine wahren Gefühle hinter einem Lächeln zu verbergen

Toxische Positivität: Warum zwanghafter Optimismus schädlich ist

Eine positive Grundhaltung kann im Umgang mit Problemen helfen, auf Dauer jedoch selbst zu einem werden. Dann nämlich, wenn sie negative Emotionen verdrängt. Weshalb es wichtig ist, Trauer, Wut und Co. zuzulassen und wie man sich von toxischer Positivität löst.
Unsere Zähne können sich auf die Gesundheit des ganzen Körpers auswirken.

So können sich unsere Zähne auf den ganzen Körper auswirken

Gesunde Zähne sind auch für den restlichen Körper bedeutend. Zahnexperte Dr. Alexander Neubauer erklärt den Zusammenhang zwischen Zahngesundheit und chronischen Erkrankungen im Interview.
Vor der nächsten Trainingseinheit lohnt sich ein Blick auf die Zyklus-App.

Sport nach Zyklus: Darum sollten wir Workouts der Periode anpassen

Der weibliche Zyklus hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. So stimmt Frau ihr Training richtig auf Menstruation, Eisprung und Co. ab.
Brustkrebsexpertin Prof. Dr. med. Nadia Harbeck gibt in ihrem neuen Buch einen Überblick zur Erkrankung und den Behandlungsmethoden.

Diagnose Brustkrebs: Was für Betroffene und Angehörige wichtig ist

Die Diagnose stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor eine grosse Herausforderung. Brustkrebsexpertin Prof. Dr. med. Nadja Harbeck erklärt im Interview, was jetzt zu tun ist.
"Sportlich unterwegs mit Wildkräutern" von Sophie Winkler ist ab 21. April 2023 erhältlich.

Regeneration mit Wildkräutern: Rezepte zur Stärkung nach dem Sport

Sie wachsen am Wegrand oder im Wald: Wer beim Wandern oder Mountainbiken ein wachsames Auge für die Pflanzenwelt behält, kann so manches Wildkraut entdecken, das dem Körper bei der Regeneration nach dem Sport helfen kann. Hier gibt es drei Rezepte, die Verspannungen und Schmerzen lindern.
Zecken werden im Frühjahr zur Gefahr für Naturliebhaber.

Es ist wieder Zeckensaison: Wie man sich vor FMSE schützt

Die Frühsommerzecke ist wieder auf dem Vormarsch. Mittlerweile gilt ganz Deutschland als FSME-Risikogebiet. Alles Wissenswerte rund um die Infektionskrankheit.
Viel Müdigkeit im Frühjahr ist nicht ungewöhnlich.

„Hormon-Ungleichgewicht“: Das steckt hinter der Frühjahrsmüdigkeit

Viele Menschen leiden im Frühjahr häufig unter Trägheit und Antriebslosigkeit. Dr. Torsten Grüttert verrät im Interview, was hinter der allseits bekannten Frühjahrsmüdigkeit steckt.